Guide: Raidanalyse und Charoptimierung
Simply Legendary › Foren › Tipps und Tricks › Guide: Raidanalyse und Charoptimierung
Schlagwörter: wow
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren, 9 Monaten von
Mirko aka XSized.
-
AutorBeiträge
-
4. August 2017 um 11:01 Uhr #1666
Mirko aka XSized
AdministratorIch trage hier mal noch ein paar Links und Infos zentral zusammen, die jedem helfen können, seinen Char noch zu optimieren oder zu schauen, wo vielleicht das eine oder andere nicht ganz optimal gelaufen ist (wir sind halt keine Bots ^^).
Als erstes sind da natürlich die Warcraftlogs zu nennen, die ich nach jedem Raid hoch lade. All unsere Runs findet Ihr fein säuberlich aufgelistet hier:
https://www.warcraftlogs.com/guilds/reportslist/254155
Die meisten kennen das, es lohnt sich immer, auch mal in die Details zu schauen und mal genauer zu prüfen, wo man Damage hat liegen lassen etc. Ein ganz gutes Hilfsmittel ist dabei Check My Wow, ich habe mal direkt auf unsere gesammelten Raids verlinkt. Hier wird schneller auf einen Blick deutlich, was nicht perfekt lief. Eine Beispielanalyse hatte ich hier mal veröffentlicht. Darüber hinaus kann man mich auch immer mal ansprechen, wenn man Hilfe bei der Loganalyse braucht; ich denke, andere Gildies helfen ebenfalls gern.
Um zu wissen, wo man steht und was man erreichen könnte bzw. wie man sich verbessern kann, ist es ganz nützlich, seinen Char auch mal zu simulieren. „Profis“ nutzen SimCraft, ich persönlich finde es nicht ganz so übersichtlich und nutze stattdessen ganz gern Ask Mr. Robot. Hier kann man recht einfach simulieren, was der eigene Char mit der aktuellen Ausstattung an einem typischen Boss erreichen könnte.
Besonders schick: Es lässt sich auch sehr einfach und schnell testen, welche Änderung sich ergeben, wenn man andere Items nutzt, ebenso vorteilhaft ist die Möglichkeit, mit einer anderen Gewichtung der Attribute zu simulieren. Wie verhält sich der Schadensoutput, wenn ich statt 10% mehr Krit 10% mehr Meisterschaft habe? Was bringt mir ein Plus an Tempo? Und so weiter… Man kann eine Menge erfahren.
A propos erfahren: Ebenfalls sehr hilfreich sind die diversen Guides für die eigene Klasse. Mal ganz abgesehen von Boss-Guides für den aktuellen Content (siehe hier), schließlich kann man sich besser auf die Fähigkeiten der eigenen Klasse konzentrieren, wenn man weiß, was man vom Boss zu erwarten hat und worauf man achten muss.
Gute Klassenguides findet man in der Regel bei Icy Veins. Meistens sind diese Guides auch relativ flott für den jeweiligen Patch-Stand aktualisiert. Darüber hinaus sind die Klassenforen im Blizzard-Forum eigentlich immer eine gute Quelle für nützliche Informationen. Wenn man darüber hinaus vernünftig fragt, bekommt man in der Regel auch meist vernünftige und hilfreiche Antworten (auch wenn der Ton dort oft etwas daneben ist).
Addons
Es gibt natürlich auch verschiedene Addons, die das Spiel etwas erleichtern. Neben Klassikern wie Deadly Boss Mods oder BigWigs gibt es weitere nützliche Erweiterungen. Man sollte aber auch beachten, dass man es mit Addons auch leicht übertreiben kann und unter Umständen das Spiel anschließend nicht mehr flüssig oder fehlerfrei läuft oder aber dass man aufgrund der Vielzahl von Informationen einfach den Überblick verliert. Ein paar Addons stelle ich aber trotzdem mal vor.
BestInSlot – hilft eigentlich nur dabei, für seine Klasse und Spezialisierung die Vielzahl der Items auf echte Verbesserungen hin im Auge zu halten. In die gleiche Kategorie fällt Pawn (in vielen Guides und Klassenforen ist auch immer von Pawn-Strings die Rede, die sind für dieses Addon).
Skada Damage Meter oder Details! sind kein Schwanzlängenvergleich („BÄM! Ich mach mehr Damage als wie Du!“) sondern zeigen, wo man sich aktuell einordnen kann und ob die Änderungen, die man vorgenommen hat, auch die gewünschten Resultate zeigen. Für einen ersten Überblick sehr gut, für mehr gibt es die Warcraft Logs (siehe oben). Von beiden Addons bevorzuge ich selbst inzwischen Details!, weil es einfach mehr Informationen liefert bzw. diese besser darstellt.
Wer noch Probleme mit der Rotation seiner Fähigkeiten hat, dem könnte Thausand Jabs vielleicht ein wenig helfen. Nicht für jede Klasse, aber für einige gibt es Hinweise, welche Fähigkeit wann am meisten Sinn macht.
WeakAuras ist extrem vielseitig und mächtig, macht für sich allein aber erst einmal überhaupt nichts. Es stellt Cooldowns von Fähigkeiten übersichtlicher dar, kann in Raids helfen, Phasen oder Fähigkeiten von Bossen besser zu erkennen und so weiter und so fort. Aber nur dann, wenn man die passende Aura geladen hat, denn es werden keine mitgeliefert. Hier ist ein bisschen Recherche nötig, um die richtige Aura zu finden, die beste Anlaufstelle dafür ist Wago.io. Die Auswahl ist allerdings beinahe ZU groß 😉
So, ich hoffe ich habe erst mal an alles gedacht und hoffe, Euch ein bisschen geholfen zu haben. Weitere Tipps und Ideen sind natürlich immer gefragt, einfach her damit. Ich fänd es gut, wenn wir uns hier mit hilfreichen Infos gegenseitig weiterhelfen könnten, als her mit dem Eurem Input. 😀
-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 9 Monaten von
Mirko aka XSized.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 9 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.